wertpapierdepot.net

  • Home
  • Depotvergleich
    • Depotkostenrechner
    • Wie Aktien kaufen?
    • Depot für Kinder
    • Depotwechsel
    • Depotübertrag
  • Fondssparen
    • Fondssparplan-Vergleich
    • ETF-Sparplan-Vergleich
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker
  • Zertifikate
  • Wissen
    • Altersvorsorge
    • Anlagestrategie
    • Börsenlexikon
    • Wertpapiere
    • Forex-Wissen

Wertpapierdepot-Vergleich

Wertpapierdepot-Vergleich führender Online-BrokerSie sind auf der Suche nach dem für Sie am besten geeigneten Wertpapierdepot, finden Sich aber in der Vielzahl der Angebote nicht zurecht?

Wir haben für Sie Onlinebroker und Direktbanken auf Ihr Angebot an kostenlosen Wertpapierdepots untersucht und zeigen Ihnen in unserem Depotvergleich, welcher Onlinebroker oder welche Direktbank das für Ihre Wünsche am besten geeignete Aktiendepot hat und welche Zusatzangebote wie Tagesgeldkonto, Fondssparplan oder Festgeld Ihnen die einzelnen Onlinebroker und Direktbanken zusätzlich zum Aktiendepot anbieten.

Odergebühren fürs Wertpapierdepot im Vergleich

Ein ausführlicher Vergleich der Ordergebühren der einzelnen Broker sowie eine Übersicht der handelbaren Wertpapiere und Fondssparpläne gehören ebenso zu unserem Depotvergleich, wie die detaillierte Auswertung der einzelnen Angebote sowie umfangreiche Empfehlungen, welches Wertpapierdepot für welchen Typ Anleger zu empfehlen ist.

  • Depotvergleich
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker im Vergleich
  • Zertifikate-Broker
  • ETF-Sparplan
  • Fondssparplan-Vergleich

Wertpapiere

Hier erfahren Sie alles rund ums Thema Wertpapiere. Was versteht man unter Wertpapieren beziehungsweise einem Wertpapierdepot, welche Arten von Wertpapieren unterscheidet man und wo liegen die Hauptunterschiede zwischen den einzelnen Wertpapieren.

►Wertpapiere

Fondssparen

Von der richtigen Auswahl der Fonds, in die investiert werden soll bis zur Zusammensetzung eines Portfolios aus verschiedenen Fonds sowie der Auswahl geeigneter Fondssparpläne für eine sichere Geldanlage finden Sie hier alles, was Sie zum Thema Fonds interessieren dürfte.

►Fondssparen

Zertifikate

In diesem Bereich stellen wir Ihnen neben Basisinformationen alle wichtigen Arten von Zertifikaten und ihre jeweiligen Besonderheiten vor. Darüber hinaus vergleichen wir, bei welchem Onlinebroker Sie Zertifikate am günstigsten erwerben können.

►Zertifikate

CFDs

Contract for Difference, kurz CFDs ermöglichen Anleger auf Kursbewegungen einer breiten Palette von Wertpapieren zu spekulieren. Da der CFDs mit Hebel ausgestattet sind, können Sie mit niedrigem Kapitaleinsatz hohe Volumina bewegen und bereits von sehr geringen Kursbewegungen profitieren. In unserem CFD-Broker Vergleich finden Sie eine Übersicht empfehlenswerter CFD-Broker.

►CFD-Broker Vergleich

Forex

Der Devisenhandel, auch Forex-Handel genannt, war lange Zeit nur Banken und anderen institutionellen Händlern vorbehalten. Heute haben auch Privatanleger Zugang und können diese hochspekulativen Investments traden. Aufgrund des erhöhten Risikos ist eine richtige Auswahl eines Forex.-Brokers sehr wichtig. Welcher Forex-Broker sich am besten eignet, zeigt unser Forex-Broker Vergleich.

►FOREX-Broker Vergleich


Dividendenfonds und -ETFs

Aufs Tages- oder Festgeld gibt es kaum noch Zinsen und gefühlt die Hälfte aller Staatsanleihen des Euroraumes notieren mit negativer oder marginal positiver Rendite. Wer regelmäßige Ausschüttungen sucht, kommt derzeit an Dividendenfonds und -ETFs nicht vorbei. Unser Vergleich zeigt Ihnen einige der besten Dividendenfonds und -ETFs samt Kosten, Renditen der letzten Jahre und aktueller Dividendenrendite.

►Dividendenfonds und -ETFs im Vergleich

Aktien kaufen

Aktien gehören in jedes Portfolio, soll die langfristige Rendite über der eines Banksparplanes oder einer Lebensversicherung liegen. Doch wo und wie kauft man Aktien am besten? Diese Frage beantwortet unser Ratgeber rund ums Thema „Aktien kaufen“. Neben einem Vergleich der Broker, bei denen Anleger die niedrigsten Ordergebühren für den Handel mit Aktien entrichten müssen, geben wir Buchtipps und Auswahlkriterien für das Finden des richtigen Brokers an die Hand.

►Aktien kaufen - Wie geht das?


Depotwechsel

Anleger, die bereits ein Depot haben, können prüfen, ob sie nicht Ordergebühren sparen könnten, indem Sie mit dem bestehenden Depot zu einem günstigeren Broker wechseln. Das gilt ganz besonders für Anleger mit Depot bei einer Filialbank, denn Online-Broker sind in der Regel deutlich günstiger. Mit welchen Zinsen oder Prämien letztere neue Kunden umwerben, zeigt unser Vergleich aktueller Depotwechsel-Aktionen.

►Depotwechsel-Vergleich mit Prämie

Depotübertrag

Hat man sich für den Wechsel des Wertpapierdepots zu einem neuen Broker entschieden, stellt sich die nächste Frage: wie geht das? Die Antwort darauf gibt unser Ratgeber zum Thema Depotübertrag. Neben der Frage, bei welchem Broker am günstigsten gehandelt werden kann, gehen wir auch auf Ablauf, eventuell entstehende Kosten und die Dauer des ganzen Prozesses ein. Auch steuerliche Fragen werden behandelt.

►Depotübertrag - Wie geht das?


Anlagestrategie

In diesem Bereich stellen wir Ihnen grundlegende Vorgehensweisen bei der Wahl der richtigenAnlagestrategie vor und zeigen Ihnen, wie Sie – basierend auf Ihren Anlagezielen und Anlagehorizonten – eine persönliche Anlagestrategie entwickeln und umsetzen. Darüber hinaus erfahren Sie hier, wie Sie basierend auf einer gewählten Anlagestrategie eine persönliche Tradingstrategie sowie einen Tradingplan entwickeln, um aus eventuellen Fehlern zu lernen.

►Anlagestrategie

Börsenlexikon

In unserem Börsenlexikon erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund ums Thema Börse, Wertpapiere und Geldanlage. Mit Hilfe unserer ausführlichen Begriffserklärungen finden Sie sich im Wirrwarr der Fachbegriffe besser zurecht und können künftig in diesem Bereich besser mitreden. Nutzen Sie einfach unser Börsenlexikon zum Nachschlagen bei allen Begriffen, die Ihnen nicht geläufig sind oder die Sie näher erläutert haben wollen.

►Börsenlexikon

  • Depotvergleich
  • ETF-Sparplan
  • Fondssparen
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap