wertpapierdepot.net

  • Home
  • Depotvergleich
    • Depotkostenrechner
    • Wie Aktien kaufen?
    • Depot für Kinder
    • Depotwechsel
    • Depotübertrag
  • Fondssparen
    • Fondssparplan-Vergleich
    • ETF-Sparplan-Vergleich
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker
  • Zertifikate
  • Wissen
    • Altersvorsorge
    • Anlagestrategie
    • Börsenlexikon
    • Wertpapiere
    • Forex-Wissen

Rolling Discountzertifikate

Discountzertifikate sind für den Anleger interessant, so lange es keine allzu großen Kurseinbrüche gibt, denn dann wird der Sicherheitspuffer der entsprechenden Zertifikate langsam aber sicher aufgezehrt.

Eine Alternative bieten dem Anleger so genannte Rolling-Discountzertifikate. Bei diesen endlos laufenden Zertifikaten wird aller vier Wochen das angelegte Geld in einen neuen Discounter mit einer verbleibenden Restlaufzeit von jeweils einem Monat investiert.

Dieses Rolling, also der Wechsel in ein neues Discountzertifikat erfolgt dabei immer am dritten Freitag eines jeden Monats, dem so genannten kleinen Verfallstag.

Durch die fehlende Laufzeitbegrenzung eliminieren Rolling-Discountzertifikate den größten Nachteil der herkömmlichen Discountzertifikate: die begrenzte Laufzeit.

Aufbau und Funktion sind bei den Rolling Discountzertifikaten identisch mit Discountzertifikaten. Der Unterschied liegt – neben der fehlenden Laufzeitbegrenzung – darin, dass nach und nach in verschiedene Discountzertifikate mit jeweils 4 Wochen Restlaufzeit investiert wird und dieses Vorgehen im Zertifikat zusammengefasst wird.

Natürlich bieten auch Rolling Discountzertifikate keinen Schutz vor Verlusten, jedoch werde diese aufgrund des eingebauten Sicherheitspuffers immer geringer ausfallen, als die bei einem Investment in den zugrunde liegenden Basiswert entstehenden Verluste.

Im Gegenzug kostet dieser Sicherheitspuffer natürlich einige Prozente der Performance des Basiswertes, so dass bei einem starken Kursanstieg desselben, das Rolling Discountzertifikat diesen Anstieg nicht hundertprozentig mitmachen wird.

Niedrige Ordergebühren besonders bei einem Kauf über einen Zertifikate-Sparplan machen Rolling-Discountzertifikate zu einer interessanten Beimischung jedes Portfolios.

Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Rolling-Discountzertifikate vor und zeigen Ihnen auch, bei welchem Onlinebroker Sie diese mittels Zertifikate-Sparplan besparen können:

Emittent Beschreibung ISIN Laufzeit
  Ordergebühr pro Zertifikat (Kosten pro Order):
  Depot eröffnen:
HSBC Trinkaus & Burkhardt Rolling Discount Zertifikat MACD Euro Stoxx DE0008184250 endlos
UBS Warburg DAX Rolling Discount DE0001728723 endlos
UBS Warburg DAX Rolling Deep Discount Zertifikat DE000A0AA9A4 endlos
UBS Warburg DAX Rolling Flex Discount Zertifikat DE0009705988 endlos
UBS Warburg DJ Euro Stoxx 50 Rolling Flex Pro Discount Zertifkat DE0007230229 endlos
UBS Warburg Europa Rolling Deep-XL Discount DE000A0AB8D9 endlos
UBS Warburg Europa Rolling Discount Zertifikat DE0001581759 endlos
UBS Warburg Euro Stoxx 50 Rolling Deep Discount Zertifikat DE0001150548 endlos

Broker für den Handel mit Rolling-Discount-Zertifikaten

Bei welchen Broker Sie Rolling-Discount-Zertifikate auch als Sparplan handeln können, zeigt Ihnen unser Rechner:

Surftipp: Die besten Broker mit Zertifikatesparplan im Vergleich

Themen

    • Zertifikatesparplan
    • Aktienzertifikate
    • Alpha-Zertifikate
    • Basket-Zertifikate
    • Bonuszertifikate
    • Discountzertifikate
    • Expresszertifikate
    • Garantiezertifikate
    • Hebelzertifikate
    • Indexzertifikate
    • Open End Zertifikate
    • Outperformance-Zertifikate
    • Öko-Zertifikate
    • Private Equity Zertifikate
    • Rohstoff-Zertifikate
    • Rolling Discountzertifikate
    • Sprint-Zertifikate
    • Strategiezertifikate
    • Währungszertifikate
    • Zinszertifikate
  • Depotvergleich
  • ETF-Sparplan
  • Fondssparen
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap