wertpapierdepot.net

  • Home
  • Depotvergleich
    • Depotkostenrechner
    • Wie Aktien kaufen?
    • Depot für Kinder
    • Depotwechsel
    • Depotübertrag
  • Fondssparen
    • Fondssparplan-Vergleich
    • ETF-Sparplan-Vergleich
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker
  • Zertifikate
  • Wissen
    • Altersvorsorge
    • Anlagestrategie
    • Börsenlexikon
    • Wertpapiere
    • Forex-Wissen

Renten, Rentenpapiere

WAS SIND RENTENPAPIERE?

Der Begriff Rente hat im Finanzwesen unterschiedlichste Bedeutungen. Für uns von besonderem Interesse ist die Betrachtung von Rentenpapieren im Wertpapierbereich.

Als Renten werden hierbei Anleihen und Wertpapiere mit fester Verzinsung bezeichnet.

Feste Verzinsung bedeutet in diesem Fall, dass die Nominalverzinsung und damit auch der gezahlte Zins pro Periode über die gesamte Laufzeit gleich sind.

RENDITEN UND LAUFZEITEN VON RENTENPAPIEREN

Da der Begriff Rente im Wertpapierbereich verschiedenste Formen von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren umfasst, sind die Renditemöglichkeiten und Laufzeiten sehr verschieden.

Im groben kann man Rentenpapiere in kurzfristige, mittelfristige und langfristige Rentenpapiere einteilen, wobei die Laufzeiten fließend ineinander übergehen und sich grob wie folgt einteilen lassen:

  • kurzfristige Rentenpapiere
    Laufzeit 1-5 Jahre
  • mittelfristige Rentenpapiere
    Laufzeit 5-10 Jahre
  • langfristige Rentenpapiere
    Laufzeit >10 Jahre

In Abhängigkeit von der Laufzeit und Art der Rentenpapiere sind Zinsen von 3 bis 8% pro Jahr erzielbar. Lang laufende Anleihen beispielsweise gehören zur Kategorie der Rentenpapiere und können sogar Zinserträge von mehr als 8% p.a. erwirtschaften.

Themen

    • Was sind Wertpapiere?
    • Arten von Wertpapieren
      • Anleihen
      • Aktien
      • Aktienanleihen
      • Genusscheine
      • Pfandbriefe
      • Renten, Rentenpapiere
  • Depotvergleich
  • ETF-Sparplan
  • Fondssparen
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap