wertpapierdepot.net

  • Home
  • Depotvergleich
    • Depotkostenrechner
    • Wie Aktien kaufen?
    • Depot für Kinder
    • Depotwechsel
    • Depotübertrag
  • Fondssparen
    • Fondssparplan-Vergleich
    • ETF-Sparplan-Vergleich
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker
  • Zertifikate
  • Wissen
    • Altersvorsorge
    • Anlagestrategie
    • Börsenlexikon
    • Wertpapiere
    • Forex-Wissen

SÄULEN DER ALTERSVORSORGE

Die Finanzierung des Ruhestandes hängt von vielen Sachen ab, aber heutzutage hauptsächlich von der Altersvorsorge und zwar der privaten sowie betrieblichen. Die gesamte Altersvorsorge in Deutschland besteht aus drei verschiedenen Säulen, mit unterschiedlichen Wirkungsbereichen und verschiedenen Vorsorgeinstrumenten:

  • 1. Säule
    Die erste Säule ist die ergänzende Alterssicherung basierend auf der Erwerbsfähigkeit mit der betrieblichen Altersvorsorge und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, auch noch bekannt als ZÖD.
  • 2. Säule
    Die zweite Säule erbaut sich aus der gesetzlichen Vorsorge, darunter die gesetzliche Rentenversicherung als Pflichtversicherung für alle abhängig beschäftigten Arbeitnehmer mit den Rentenleistungen: Altersrente, Erwerbsminderungsrente und Hinterbliebenenrente, Alterssicherung der Landwirte, auch noch AdL genannt, Berufsständische Versorgung, abgekürzt als BSV und die Bematenversorgung.
  • 3. Säule
    Die dritte Säule ist die private Vorsorge basierend auf dem Kapitaldeckungsverfahren mit der privaten Rentenversicherung mit den Hauptformen wie folgt: der Riester-Rente als durch staatliche Zulagen geförderte Rente, der Rürup-Rente insbesondere für Selbständige, der Fondsgebundenen Lebensversicherung, Kapitallebensversicherung, Berufsunfägkeitsversicherung, Aktienfonds-Sparpläne – angeboten von Banken, Direktbanken, Fondsgesellschaften –, Wertpapierdepots, Immobilienbesitz, Banksparpläne usw. Die private Rentenversicherung spielt dabei eine große Rolle. In ihrer ursprünglichen Form ähnelt sie einer klassischen Lebensversicherung mit einigen kleineren Unterschieden, hauptsächlich dem, dass der Todesfall nicht der Schadenfall ist, dieser muss separat vereinbart also ausdrücklich in den Vertrag eingeschlossen und separat angesammelt werden.

Besonders die private Altersvorsorge bietet viele interessante Möglichkeiten, die man einfach nur ausnutzen sollte. Jede Person sollte sich darüber informieren, alles gut durchdenken und die Möglichkeiten in Anspruch nehmen, die zu der individuellen Situation und den persönlichen Wünschen am besten passen.

Auf Grund ihrer Renditechancen und den teilweise erheblichen staatlichen Förderungen sind folgende Formen der privaten Altersvorsorge besonders zu empfehlen und für viele Verbraucher zugänglich:

Riester Rente
Fondsgebundene Rentenversicherung
Zielfonds

Kostenloses Angebot anfordern

Sie sind an Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge interessiert? Dann fordern Sie über das nachfolgende Formular eine kostenlose und unverbindliche Beratung bei unserem Partner, der Finanzen.de AG, an:

Themen

    • Rürup-Rente
    • Altersvorsorge-Fonds, AS-Fonds
    • Hybride Fondspolice
    • Lebensversicherung
    • Lebensversicherung verkaufen
    • Säulen der Altersvorsorge
      • Gesetzliche Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
        • Begünstigte Personen bei der bAV
        • Sozialabgaben und Krankenkassenbeitrag
        • Vermögenswirksame Leistungen als bAV
        • Entgeltumwandlung bei der betrieblichen Altersvorsorge
        • Direktzusage
        • Unterstützungskassen
        • Beitragsbemessungsgrenze bei der bAV
        • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte der betrieblichen Altersvorsorge
        • Der steuerliche Aspekt der betrieblichen Altersvorsorge
    • Versorgungslücke
    • Pensionsfonds
    • Riester Rente
      • Riester Fondssparplan
      • Riester Banksparplan
      • Riester Rentenversicherung
    • Sofortrente
    • Fondsgebundene Rentenversicherung
    • Steuerfreie Altersvorsorge
    • Zielfonds, Target Funds
  • Depotvergleich
  • ETF-Sparplan
  • Fondssparen
  • CFD-Broker
  • Forex-Broker
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap